Die Problematik / Unsere Lösung
Korrosion wird heute nicht mehr nur für metallische Werkstoffe, sondern auch für Glas, Kunststoffe, Beton, Baustoffe etc. angewandt. Das angreifende Medium wird als korrosives Mittel bezeichnet. Kommt es durch einen Korrosionsangriff zu einer Beeinträchtigung der Funktionalität eines Bauteils, so spricht man von einem Korrosionsschaden.
Um die chemischen Korrosionsprozesse zu verhindern, gibt es verschiedene Verfahren und Vorgehensweisen, die man allgemein als Korrosionsschutz bezeichnet.
Normalerweise zielen die ergriffenen Schutzmaßnahmen darauf, die Geschwindigkeit des korrosiven Angriffs so weit zu verringern, dass eine Schädigung des Bauteils während seiner Lebensdauer vermieden werden kann.
Warum nicht gleich das Risiko auf Null zu senken und die Ausgaben, die sie für Korrosionsschutz verwenden, bei anderen Projekten nutzen.
Dies alles erreichen sie, wenn INOX Bleche eingesetzt werden.
So verstehen wir: “ Eine Investition in die Zukunft“.
Zu unseren besonderen Produkten gehört der Einbau eines Vakuum- überwachten- Doppelboden-Systems.
Dieses System ist mit vielen Vorteilen verbunden:
- sie müssen den Edelstahlboden nicht beschichten
- Sie können 200 Jahre ohne Unterbrechung produzieren solange das Vakuum hält
- Auf diesen Böden können verschiedene Medien wie z.B. Diesel, Biodiesel, Benzin, Kerosin, NAFTA, Schweröl/Rohöl, Ammoniak, Alkohole und Flüssiggase gelagert werden, die den Boden niemals negativ beeinflussen können, weil dieser aus Edelstahl besteht
- Der Plumbom-Boden ist ua. resistent gegen Salz und Chlor
Außerdem ist wichtig aufzuführen, dass wir bei unseren Montagearbeiten keine Montage-Lücke benötigen. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass wir den Tankmantel nicht verletzen. Unsere Materialien bringen wir durch das Mannloch in den Tank.